Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Liebe Interessenten,
herzlich willkommen zu unserem psyx-Newsletter. Bald ist unsere Software für psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten erhältlich. Bis dahin haben Sie genug Zeit, Praxissoftware und Unternehmen ganz genau kennenzulernen.
In unserem Newsletter geben wir Ihnen deswegen in regelmäßigen Abständen bis zur Veröffentlichung exklusive Einblicke in psyx und beantworten bereits die ein oder andere Frage.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
Wir sind medatixx
Wer unsere Firma kennt, weiß, dass unser Kerngeschäft schon immer in der Entwicklung von Praxissoftware liegt: Mehr als 30 Prozent aller niedergelassenen Humanmediziner Deutschlands arbeiten mit einer Softwarelösung aus der medatixx-Gruppe. Das jahrzehntelang erworbene Know-how übertragen wir jetzt in die Psychotherapie.
Warum ausgerechnet jetzt? Weil die Anzahl an psychischen Erkrankungen genauso steigt wie die Anzahl an psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Und weil es an der Zeit ist, Sie zu unterstützen. Zu unserem Clip:
|
|
|
Vor kurzem haben wir unsere Praxissoftware psyx vollumfänglich angekündigt: Sie wird in Kürze – ab Januar 2023 – erhältlich sein. „Wir sind überzeugt, eine Lösung auf den Markt zu bringen, die die psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt“, sagt medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann in der dazugehörigen Pressemeldung.
|
|
|
Podcastfolge: Warum psyx?
psyx trägt denselben Leitgedanken wie medatixx: Damit die Praxis läuft. Wie unsere Praxissoftware effektiv im Alltag unterstützen kann und welche Funktionen dabei besonders helfen, erklärt Jens Naumann in einer neuen medatixx-Podcastfolge. Jetzt reinhören!
|
|
|
|
Wussten Sie schon ... … dass Sie in psyx die Möglichkeit haben einen Timer zu stellen, der beispielsweise kurz vor Ablauf der Sitzung einen Signalton abspielt? Dazu rufen Sie im Permanentbereich des Patienten rechts die Funktion über das Stoppuhr-Icon oder über den Direktbefehl „Timer“ auf. Sie können den Zeitraum und die Warnzeit für den Timer individuell bestimmen. |
|
|
|
Solange ein Timer läuft, bleibt dieser an der Oberfläche sichtbar, auch wenn Sie den Patienten wechseln. Damit das Timer-Fenster keine wichtigen Inhalte verdeckt, können sie dieses minimieren oder verschieben.
|
|
|
In den kommenden Wochen werden wir Sie regelmäßig mit weiteren News zu psyx versorgen. Dabei können Sie sich unter anderem auf brandneue E-Learnings freuen – die exklusiv nur in unserem Newsletter verfügbar sind. Außerdem erhalten Sie weitere wichtige Infos und Termine rund um unsere Praxissoftware. Freundliche Grüße Ihr Team der medatixx
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Bildnachweise: © medatixx (Podcast-Folge: medatixx goes Psychotherapie); © Sybille Reuter | Istockphoto, © Evgeny Zimin | Shutterstock (Wir sind medatixx) |
|
|
Sie haben Fragen zu psyx? Dann kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular auf psyx.medatixx.de. Jetzt hier klicken
|
|
|
medatixx GmbH & Co. KG Im Kappelhof 1 65343 Eltville/Rhein |
|
|
|
|
|
|
 |